Thüringer Jugendarrestanstalt in Arnstadt
Das OHA-Team kann während der Vollstreckung des Jugendarrestes in Arnstadt die Übungen des virtuellen Trainings in Pretests anwendungsnah erproben und so gezielt optimieren.
https://www.thueringen.de/th4/justizvollzug/jugendarrest-arnstadt/wir
Bauhaus-Universität Weimar
Die wissenschaftliche Begleitung der Pretests erfolgt durch die Professur für Instructional Design – Didaktik medialer Lernumgebungen der Bauhaus-Universität Weimar. Jun.-Prof. Dr. Steffi Zander und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen das OHA-Team bei der Anwendung unterschiedlicher Methoden aus dem Bereich der qualitativen Sozialforschung.
Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Das Modellprojekt OHA wird gefördert vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“.
Thüringer Landesprogramm
Eine Kofinanzierung erfolgt durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport im Rahmen des Thüringer Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Vielfalt „DENK BUNT“.